krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ThurgauMitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

13.05.2025
18:15 Uhr
Weinfelden, Thurgauerhof
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Öffentlichkeit

Untenstehend finden Sie die detaillierten Informationen sowie die Traktandenliste:

1. Mitgliederversammlung, 18.15 Uhr, Thurgauerhof, Weinfelden

   1. Wahl der Stimmenzähler

   2. Genehmigung des Protokolls vom 28. Mai 2024

   3. Bericht über das Geschäftsjahr 2024

   4. Jahresrechnung 2024

   5. Mitgliederbeitrag

   6. Wahlen

   7. Ehrungen / Jubiläen

   8. Umfrage / Informationen

2. Öffentlicher Informationsanlass, 20.15 Uhr, Thurgauerhof, Weinfelden

Von 20.15 bis ca. 21.00 Uhr, im Anschluss an die Mitgliederversammlung, findet der öffentliche Informationsanlass im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema «Körperliche Aktivität als Teil der Krebsstrategie: Prävention, Therapei und Lebensqualität» statt. Regelmässige körperliche Aktivität trägt massgeblich zur Gesundheitsförderung bei. Unter der Moderation von Sabrina Lehmann, nehmen Vertreter*innen des Teams Atlantx (überqueren im 2026 den Atlantik mit dem Ruderboot), eine Krebsbetroffene, eine Fachperson sowie eine Mitarbeitende der Krebsliga Thurgau am Podium teil. Es wird unter anderem über die Bedeutung von Bewegung und Aktivität im Kontext von Krebserkrankungen diskutiert.

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.


 

Anmeldeformular: