«Lernen mit Krebs zu leben©» ist ein strukturiertes Informations- und Unterstützungsangebot für an Krebs erkrankte Personen und ihre Angehörigen. Das Kursprogramm bietet einerseits die Möglichkeit, Wichtiges über Krebserkrankungen und deren Auswirkungen zu erfahren; andererseits werden wertvolle Inputs zur Bewältigung des «neuen» Lebensweges vermittelt. Der gegenseitige und persönliche Austausch unter Betroffenen und verschiedenen Fachdisziplinen rundet dieses Kursprogramm ab.
Kursdaten: Wöchentlich donnerstags an den untenstehenden Tagen von 18.00 bis 20.30 Uhr
04.05.2023, 11.05.2023, 17.05.2023 (Mittwoch!), 25.05.2023
01.06.2023, 08.06.2023, 15.06.2023, 22.06.2023
Der Besuch von einzelnen Abenden ist nicht möglich.
Ort: LMB Technik + Bildung, Hermannstrasse 21, 8570 Weinfelden
Kosten: Einzelperson CHF 100.–, begleitende Person CHF 50.–
Der Einzahlungsschein wird mit der Kursbestätigung zugestellt.
Auskunft: Krebsliga Thurgau, Bahnhofstrasse 5, 8570 Weinfelden
Tel. 071 626 70 00, Mail: info@krebsliga-thurgau.ch
Anmeldeschluss: Freitag, 21. April 2023
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Themen und ReferentenInnen der acht Kursabende
1. Kursabend / 04. Mai 2023
Begrüssung und Informationen
Beraterin der Krebsliga Thurgau
Der menschliche Körper und Krebs
Dr. med. Raffael Kaufmann, Assistenzarzt
2. Kursabend / 11. Mai 2023
Diagnostik und Behandlung
Dr. med. Stefanie Wuttke, Oberärztin Radioonkologie, Kantonsspital Münsterlingen
Rechte und Pflichten
Kursleitung
3. Kursabend / 17. Mai 2023 (Mittwoch!)
Tumortherapie
Dr. med. Regina Woelky, Leitende Ärztin Onkologie, Kantonsspital Frauenfeld
Gesundheitliche Probleme und Nebenwirkungen der Behandlung
Kursleitung
4. Kursabend / 25. Mai 2023
Diät und Ernährung bei gesundheitlichen Problemen
Ernährungsberatung Kantonsspital Münsterlingen
Veränderte Sexualität
Simone Dudle, Sexualberaterin/Sexologin, St. Gallen
5. Kursabend / 01. Juni 2023
Geheilt und doch nicht heil – Cancer Survivorship
PD Dr. med. Florian Strasser, Supportive Sprechstunde Onkologie und Cancer Fatigue Clinic, Kantonsspital Münsterlingen
Soziale Ressourcen, Vorstellung der Krebsliga Thurgau
Kursleitung
6. Kursabend / 08. Juni 2023
Körperliche Entspannung und Körperbewusstsein
Britta Fleischmann, Psychoonkologin Kantonsspital Münsterlingen und MBSR Lehrerin
Künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten
Martina Pohl, Musiktherapeutin, Kantonsspital Münsterlingen
7. Kursabend / 15. Juni 2023
Aktuelle Forschung
Dr. med. Roman Inauen, Leitender Arzt Onkologie, Kantonsspital Münsterlingen
Geistige Entspannung, Gedanken und Gefühle
Jürgen Bauer, dipl. Pflegefachmann HF, psychoonkologischer Berater WPO/SGPO, Kantonsspital Frauenfeld
8. Kursabend / 23. Juni 2022
Integrative Medizin
Monika Layer, Fachleiterin Pflege für integrative Medizin, Kantonsspital St. Gallen
Kursabschluss
Kursleitung Krebsliga Thurgau