Der 4. OnkoLAUF fand am Samstag, 13. September 2025, wieder bei blauem Himmel und Sonnenschein in Bichelsee-Balterswil statt. Die Krebsliga Thurgau organisierte den Solidaritätsanlass gemeinsam mit dem Tumorzentrum Thurgau. Mit rund 220 Teilnehmenden, darunter 20 Kinder, wurde erneut ein neuer Teilnehmerrekord erreicht!
Bei schönstem Herbstwetter starteten die Läuferinnen und Läufer beim Schulhaus Lützelmurg auf drei unterschiedlichen Strecken. Im Vordergrund stand jedoch nicht die sportliche Leistung. Unter dem Motto «Rennen, walken, spazieren – auch mit Kinderwagen oder Hund» setzten die Teilnehmer*innen ein Zeichen der Solidarität für Thurgauer Krebsbetroffene. Das Startgeld von CHF 20 pro Person kam vollständig der Krebsliga Thurgau zugute. So kam auch in diesem Jahr eine beachtliche Summe zur Unterstützung von Krebsbetroffenen im Kanton zusammen.
Der Anlass vereinte ein buntes Teilnehmerfeld im Alter von 1-89 Jahren: Betroffene und Angehörige, Trainingsgruppen wie RunFit Thurgau, die Samariter Bichelsee-Balterswil-Eschlikon, Mitarbeitende der Spital Thurgau AG, Hausärzte sowie Orientierungsläufer, Spaziergänger und Walker. Auch Regierungsrat und passionierter Läufer Urs Martin war wieder mit dabei. Als weitere Mandatsträger befanden sich u.a. Kantonsrat Kilian Imhof, Generalstaatsanwalt Stefan Haffter sowie die Gemeinderäte Jaqueline End und Marco Schlittler und Gemeindepräsident Gachnang Roger Jung unter den Teilnehmenden.
Für die kleinen Gäste war die neu integrierte Schatzsuche ein besonderes Highlight: Mit einer Stempelkarte ausgestattet suchten sie entlang der Strecke verschiedene Stofftiere und erhielten am Schluss einen kleinen Preis.
Nach dem Lauf kehrten die Teilnehmenden mit strahlenden Gesichtern zurück und stärkten sich mit Getränken, Obst und wiederum vom gemeinnützigen Frauenverein selbstgebackenen Kuchen samt Kaffee. Viele verweilten im Zielbereich und nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Dank der Unterstützung der Sponsoren Mosterei Möhl, salat.ch und Coffee24.ch, der Schulgemeinde Bichelsee-Balterswil, des örtlichen gemeinnützigen Frauenvereins, der Feuerwehr sowie zahlreicher Helferinnen und Helfer ging auch dieser vierte Anlass des OnkoLAUFs wieder erfolgreich zu Ende.
Der nächste OnkoLAUF findet am 12. September 2026 statt.
Bewegung tut gut, senkt das Risiko einer Krebserkrankung und kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.